Wettbewerb 2023

Mai 2023, Das DRKOT Treffen in Lich,war ein Erfolg, über 200 Teilnehmer und über 60 Oldtimer waren zum Treffen angereist


Nach unten Scrollen
Auch Besuch aus dem Niederlande,waren mit Fahrzeugen dabei.

Ein kleiner Einblick ,über das Treffen 2023 in Lich
Viele Besucher konnten im Schloßpark in Lich, die Oldtimer bewundern,Fragen wurden beantwortet, und auch für Essen und Getränke war gesorgt.
Ein sehr gutes Essen wurde vom DRK Moers,die als Unterstüzung in Lich die Verpflegung (der Teilnehmer) übernommen hat, zubereitet.
Einige Teilnehmer sagten auch -Wie Zuhause bei Muttern -
Einige Teilnehmer waren erst Spät angehkommen , da sie sehr viele -Km- zurücklegeten mussten , aber Samstags war dann mit allen eine Große Ausfahrt durch Lich und Umgebung.
Die Teilnehmer hatten in mitgebrachten Zelten,Wohnwagen,ect. im Schloßpark übernachtet.
Natürlich war ein Besuch im Polizei Musuem das in der Nähe gelegen war ein muss, für Oldtimer Freunde
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Auch Ausflüge wurden in der Schönen Altstadt Lich unternommen, so wie hier der Besuch vom Stadtturm in Lich.
Natürlich war die Besichtigung nur mit Führung möglich,
und nicht Ohne Kopfschutz.
-1306 wurde der Turm Erbaut und ist 50 m Hoch ab
1540 als Klockenturm,und 1624 Umgebaut
Der Besuch im DRK-Museum -Lich musste sein, die Rotkreuz Geschichte ,auf Bildern und Austellungen zu sehen, war auch für uns als Teilnehmer (DRK´ler ) sehr Intresant.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Auch wurden Preise, und Ehrungen durchgeführt, für den Schönsten Oldtimer, die Größte Gruppe, und die Weiteste Anfahrt
Und es wurde der Wanderteller an den Veranstalter für das Treffen 2024 Übergeben.
Der Wanderteller
Der Wanderteller wurde als Erinnerung an die Ausrichterin und Veranstalterin geschaffen, die das Treffen im Jahr 2003 in Wessel geplant hatte.
Leider ist sie kurz vor dem Termin verstorben.
Zum Gedenken an sie entstand dieser Wanderteller.
Seitdem ist es zur Tradition geworden, den Wanderteller bei jedem Treffen weiterzugeben.



